Uni-Sommerfest am 3. Juli 2009 (Programm)
Einsamkeit herrscht unter den Studenten der LMU. Konkurrenzdruck und Jobangst machen Studenten zu Einzelkämpfern. Vollgepackte Stundenpläne und permanenter Prüfungsstress scheinen überhandzunehmen.
09.06.2009
5 aufstrebende Livebands - Trallala, Orange Fizz, Leeds Club, The Arcview und Kritlover - spielen auf der Livebühne im Südhof. Ausgiebig getanzt wird nicht nur vor der Bühne sondern auch in 3 verschiedenen Discos zu Indie, über Pop bis Minimal-House. In mehreren Hörsälen bieten Kabarettisten, Liedermacher, Improvisationstheater-Gruppen, ein Poetry Slam und sogar ein Orchester beste Unterhaltung für jeden Geschmack. Da uns das noch nicht genügt, sorgen Tänzer- und Trommelgruppen zwischen den einzelnen Programmpunkten für eine feierliche Atmosphäre.
Das Uni-Sommerfest ist ein studentisches Fest, das sich durch seine vollständig ehrenamtliche Planung und Durchführung auszeichnet. Es fördert Künstler aus der Region, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und achtet auf faire Preise und hohe Qualität bei Speisen und Getränken.
Karten für das Uni-Sommerfest gibt es ab 29.6.2009 für 7,-€ an folgenden Stellen im Vorverkauf: Geschwister-Scholl-Platz, AStA der TUM (Mensa, Arcisstr. 21), Kioske in den U- Bahnhöfen Universität und Giselastraße, Buchhandlungen und Schreibwarenläden am Hauptgebäude, sowie bei einigen Fachschaften der Uni. An der Abendkasse werden Karten für 8,- € erhältlich sein.
Aktuelle Informationen und Pressematerial finden Sie immer auf:
http://www.uni-sommerfest.de/
Pressekontakt
Andreas Mayer
andreas.mayer@uni-sommerfest.de
0176 21839065
Das Sommerfest im Detail:
-
Fünf Bands auf der Livebühne im Südhof
- TRALLALA: Hemmungsloser Mix aus verschiedenen Genres
- Orange Fizz: Funk und Jazz mit Tanzzwang
- LeedsClub: Britpop aus dem Chiemgau
- The Arcview: Münchner Indie-Alternativ
- Kritlover: Pop Rock Elektroniko
-
Kleinkunst in den Hörsälen
- Improtheater: Scheiter-Haufen; Los, Paul!; MIXXIT;
- Poetry Slam
- Bayrischer Singer/Songwriter: Weiherer
- Gewitztes deutsches Liedermaching: Peter Wolter
-
Musik und Tanz in den Höfen und Hallen
- Mediziner Orchester München
- Samba: Münchner Ruhestörung
- Brasilianischer Kampftanz: Capoeira Abolição
-
Drei Discos:
- Studentischer Partysound mit den DJs von M94.5
- Indie-Rock von Lust For Life
- Minimal-House by Träumer
- Zwei Biergärten (wieder mit dem Bier von Augustiner), eine Cocktailbar und ein buntes kulinarisches Angebot
- Filmnacht vom U-Kino mit „Films about Love“