Uni-Sommerfest
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Uni-Sommerfest am 1. Juli 2005 (Erinnerung)

Das Uni-Sommerfest wird zehn – und lädt am Freitag, den 1. Juli zur schönsten Geburtstagsparty, die man sich für einen solchen Anlass vorstellen kann: dem Uni-Sommerfest 2005

25.06.2005

 An diesem Tag (Einlass ab 18:30 Uhr) verwandelt sich das Universitäts-Hauptgebäude am Geschwister-Scholl-Platz (U3/6 Universität) wieder einmal zur Arena für die größte Uniparty Münchens. Das Fest, das seit 1995 von der Studierendenvertretung der Uni München veranstaltet wird, hat sich in den zehn Jahren seines Bestehens dank seines besonderen Charakters – nichtkommerziell, ökologisch, ehrenamtliche Organisation, studentenfreundliche Preise – einen festen Platz auf dem Münchner Festkalender erarbeitet: In den vergangenen Jahren waren die 5000 Sommerfest-Eintrittskarten jeweils restlos ausverkauft.

Die Eckdaten der diesjährigen Jubiläumsausgabe des Uni-Sommerfests:·Auf der Open-Air-Bühne spielen die Bands Ape Army, Cellarfolks, Deep Green Sunset und 4Twenty die Besucher mit Ska-, Irish-Folk-, Rock- und Popklängen in sommerfestliche Laune. Auf der Kleinkunstbühne werden in diesem Jahr Los, Paul! (Improtheater), das Werdenfelser Duo Sauerteig, die Roten Trillerpfeifen (Agit-Prop) und die English Drama Group der Uni München auftreten. Das U-Kino präsentiert eine lange Peter-Sellers-Kinonacht (Der rosarote Panther). Zwei Biergärten in den Innenhöfen der Uni sowie vier von DJs des Studentenradios M94,5 in den „Geschmacksrichtungen“ Alternative/Rock, R’n’B/Hip-Hop, Partymusik und Weltmusik/Banghra beschallte Discos laden zum anschließenden Weiterfeiern bis in die frühen Morgenstunden.

Karten für das Uni-Sommerfest gibt es für 7,— € an folgenden Stellen im Vorverkauf: AStA der Uni München (Leopoldstr. 15), AStA der TU München (Mensa, Arcisstr. 21), AStA der FH München (Lothstr.), Kioske in den U-Bahn-Stationen Universität und Giselastraße, Buchhandlungen und Schreibwarenläden rund um die Uni, sowie bei den Fachschaften der Uni München. Karten an der Abendkasse kosten 15,— € bzw. 8,— € ermäßigt (für Studierende, SchülerInnen, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger).

Für Rückfragen (E-Mail: sommerfest@stuve.uni-muenchen.de, Tel.: 089 2180 5353) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Aktuelle Informationen zum Uni-Sommerfest 2005 erhalten Sie auch im Internet unter www.uni-sommerfest.de.